Gans „to go“ & „Weihnachts-Menü to go“ oder im Restaurant genießen

Weihnachtsmenü 2022 – Für 2023 wird ab Mitte Oktober das Menü hier eingestellt

Vorspeise

Birnentarte / Wildschweinschinken / Feldsalat / Frisée / Nelkensenf

Suppe

Klare Tomatenbouillon mit Raviolo

Hauptgänge zur Wahl

Gänsekeule mit Calvados Sauce, Apfel – Rotkohl und Semmelknödel

oder

Hirschrückenmedaillons unter einer Nusskruste, Rosenkohl und Kartoffel-Kräuternocken

oder

Viöler Rinderfilet an Hibiskusjus auf Geltorfer Wurzelgemüse und getrüffeltes Kartoffelpüree

oder

Pilz Risotto an Trüffelrahm mit Maronen und Steinpilzen und winterliches Ofengemüse

Dessert

Mohnmousse / Baumkuchen / Zwetschgenkompott

55 € / ohne Vorspeise 45 €

Für Kinder bis 12 Jahre: Kalbsschnitzel mit Pommes Frites und Gemüse + 2 Kugeln Eis nach Wahl

17,90 €

Im Restaurant serviert wird am 25. und 26. 12. von 11.30 bis 13.30 Uhr. 14.30 Uhr schließt das Restaurant.
Abholung zwischen 10-12 Uhr, nur vorbestellte Menüs zum Fertigkochen.

Brust und Keule von der Martinsgans

Brust und Keule von der Martinsgans in der Schlei-Liesel jeweils zu den Küchenzeiten.

Im gemütlichen Rahmen gibt es  Brust und Keule von der Martinsgans mit Rotkohl, Rosenkohl, Salzkartoffeln, Semmelknödel und Calvadossauce.

Um Anmeldung wird gebeten unter 04354 99770 oder per Mail

 

Rum-Verkostung

Rum-Verkostung: Beginn wie immer um 19.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr.
Wir verkosten zehn verschiedene Rum von mild bis voll und caramell
und sitzen gemütlich in einer Runde von maximal 12 Personen.
In der Pause gibt es einen kleinen leckeren Imbiss.
Anmeldung wird immer dringend empfohlen.
Telefon 04621 21373 Wein & Whisky Depot Harry Ober
Kosten inkl. Wasser, Rum und Imbiss: 49,00 €

Whisky-Verkostung

Malt Whisky-Verkostung: Beginn wie immer um 19.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr.
Wir verkosten zehn verschiedene Malts von mild bis rauchig
und sitzen gemütlich in einer Runde von maximal 12 Personen.
In der Pause gibt es einen kleinen leckeren Imbiss.
Anmeldung wird immer dringend empfohlen.
Telefon 04621 21373 Wein & Whisky Depot Harry Ober
Kosten inkl. Wasser, Whisky und Imbiss: 49,00 €

Green Market Eckernförde

        

Das Besseresser Magazin „Mohltied!“ lädt Erzeuger und Produzenten aus der Region nach Eckernförde ein.

Wir sind dabei. Besuchen Sie uns auf der Hafenmeile. Wir bieten Ihnen unsere Selbsthergestellte Gallowaybratwurst an, dazu leckere Chutneys.

An unserem Imbissstand können Sie die Würste auch gleich probieren.

Beginn 10 bis 18 Uhr

Wine & Dine – Riesling rockt!

Im September nehmen wir an einer Bundesweiten Aktion des Deutschen Weininstituts teil.

Wir bieten Ihnen vom 8.9. bis 24.9. folgendes Angebot an:

Weinentdecker Menükarte: ab Ende August online

Werden auch Sie ein WeinEntdecker und genießen Sie Ihr Menü auf unserer idyllischen Gartenterrasse!

Beginn: täglich zu unseren Küchenzeiten

SH meets Frankreich- Genussfestival

Am 26. August 2023 veranstalten das Restaurant Schlei-Liesel im Rahmen des Naturgenussfestival zusammen mit „Die Buddel“ einen Menüabend mit französischen Flair.

Wir freuen uns Ihnen ein 4-Gang Menü mit begleitenden Weine aus Frankreich, moderiert von Srdjan Drapic zu präsentieren.
Beginnen werden Sie mit einem Empfangsgetränk und Fingerfood um 18.30 Uhr auf unserer Gartenterrasse.(Bei Regen wird die Veranstaltung im Innenbereich statt finden.)
Ab 19 Uhr bitten wir Sie zu Tisch und bieten Ihnen Speisen aus (Fein)heimischen Produkten mit französischem Flair. Frank Jebe-Öhlerich und Sascha Baschkowski zeigen Ihnen was die französische Küche zu bieten hat.
Die ausgewählten Weine spannen den Bogen von Schleswig-Holstein nach Frankreich und werden von einem erfahrenen Weinliebhaber vorgestellt.

Empfang um 18.30 / Menü um 19 Uhr ~ Preis pro Person 89,00€ (inkl. Menü & Wein)
Da das Event bei schönem Wetter auf unserer Gartenterrasse statt findet, bitten wir Sie eine Jacke mitzubringen.
Es werden maximal 40 – 50 Personen angenommen.

Naturgenussfestival – Wanderung im Esprehmer Moor

Die Großeltern von Schlei-Liesel Patron Frank Jebe-Öhlerich haben hier noch Torf gestochen. Heute geht es mit der Kräuterspezialistin Renate Voß und Stiftungsland Gebietsbetreuer Jan-Eric Voß auf Entdeckungstour ins geheimnisvolle Hochmoor. Hinterher, zur Stärkung, gibt es selbst hergestellte und zubereitete Leckereien von den Stiftungsländern.

Beginn 11 Uhr in der Schlei-Liesel Preis 35,00 Euro, Treffpunkt ist die Schlei-Liesel. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften ins Moor. Es werden maximal 25 Personen angenommen.
Bitte denken Sie an die aktuellen Coronabestimmungen!

 

Aktion Naturgenussfestival (Text: Stiftung Naturschutz SH)

Der Trend zum „Naturgenuss“ läuft in Schleswig-Holstein. Sind wir deshalb so glücklich?
Natürlich! sagen wir von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – natürlich hier!

Barbecue-Abend

Jeden Freitag findet bei uns ein Barbecue-Abend in der Schlei-Liesel mit Köstlichkeiten vom Naturschutzrind und Leckereien von Schleswig-Holsteins Ländereien und Meer.
Ab 18 Uhr servieren wir am Tisch auf der Gartenterrasse Ihre Bestellung.
Tischreservierungen nehmen wir unter 04354 99770 entgegen.
Unsere aktuelle Grillkarte finden Sie hier.

Naturgenussfestival – Wanderung im Esprehmer Moor

Die Großeltern von Schlei-Liesel Patron Frank Jebe-Öhlerich haben hier noch Torf gestochen. Heute geht es mit der Kräuterspezialistin Renate Voß und Stiftungsland Gebietsbetreuer Jan-Eric Voß auf Entdeckungstour ins geheimnisvolle Hochmoor. Hinterher, zur Stärkung, gibt es selbst hergestellte und zubereitete Leckereien von den Stiftungsländern.

Beginn 11 Uhr in der Schlei-Liesel Preis 35,00 Euro, Treffpunkt ist die Schlei-Liesel. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften ins Moor. Es werden maximal 25 Personen angenommen.
Bitte denken Sie an die aktuellen Coronabestimmungen!

 

Aktion Naturgenussfestival (Text: Stiftung Naturschutz SH)

Der Trend zum „Naturgenuss“ läuft in Schleswig-Holstein. Sind wir deshalb so glücklich?
Natürlich! sagen wir von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – natürlich hier!